Topfenknödel mit Früchte
Zutaten für 4 Personen (8 Knödel)
Marillen-, Zwetschgen-, Kirschknödel
Topfenteig
80 g Butter
4 Eigelb
400 g Topfen (Quark, er soll eher trocken sein)
1 Pkg. Vanillezucker
1 Msp. Zitronenschale, gerieben
1 Prise Salz
200 g Mehl
Füllung
200 g Früchte wie Marillen, Zwetschgen, Kirschen oder andere Steinfrüchte, 4 Würfelzucker
Weiteres
1 TL Zimt, 50 g Zucker, 100 g Weißbrotbrösel, geröstet
50 g Butter zum Übergießen
Zubereitung
Die weiche Butter mit Eigelb verrühren, dann mit Topfen, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und Mehl rasch zu einem Teig kneten
Den Teig ausrollen und in 8 gleiche Quadrate schneiden.
Die Früchte wie Marillen und Zwetschgen vom Kern befreien, stattdessen je ½ Zuckerwürfel in die Mitte geben.
Nun die Quadrate um die Früchte wickeln, gut verschließen und zu Knödeln formen. Die Knödel in reichlich Salzwasser kochen.
Zimt, Zucker und die Brotbrösel vermischen, die Knödel darin wälzen und mit schäumender Butter übergießen. Garzeit 15 Min.
Variationen
Erdbeerknödel: Anstelle der Steinfrüchte können Sie auch Beerenfrüchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren verwenden. Die Früchte etwas befeuchten und im Zucker wälzen, dann gleich in den Teig einhüllen wie Marillenknödel.